Eine neue Biografie zum 150. Todestag Arthur Schopenhauers und ein neues
Bild des Philosophen:
Schopenhauer der Aufklärer, Kosmopolit, Moralist
und Weisheitslehrer – ein europäischer Denker im Deutschland
des 19. Jahrhunderts.
Robert Zimmer:
Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger
(dtv 2010)
Zum 225. Geburtstag 2012 auch als Taschenbuch.
Pressestimmen
"Das wichtigste Buch zum Todestag"
Edo Reents, Fankfurter Allgemeine Zeitung
"Sicher das beste Buch zum Schopenhauer-Jahr 2010 hat Robert Zimmer geschrieben. 'Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger' ist eine gelungene Kombination aus Biographie und Werkinterpretation. Zimmer kann mit seiner These des philosophischen Weltbürgers überzeugen."
Alexander Röhlig, www.blauenarzisse.de
"Des Philosophen Zimmers brillantes Schopenhauer-Buch überrascht mit hochaktuellen Entdeckungen."
Reinhold Jaretzky, Aspekte (ZDF)
"Robert Zimmers Buch 'Arthur Schopenhauer. Ein philosophischer Weltbürger' ist ein Glücksfall für die Leser, aber auch für den Nachruhm Schopenhauers. Obwohl Zimmer jederzeit seinem Hauptanliegen treu bleibt, Philosophen und Philosophiegeschichte für ein breites Publikum zugänglich zu machen, nähert er sich Schopenhauer nicht über die zahlreichen Klischees..., sondern über Rang und Bedeutung des Werks. Er feiert es im ersten Satz als 'eines der großen philosophischen und literarischen Ereignisse des 19. Jahrhunderts'. Und er beweist souverän, dass Schopenhauer "aus den Koordinaten der deutschen Geistesgeschichte nur unzureichend zu verstehen ist.' "
Arno Orzessek, Deutschlandradio Kultur
"Eine rundum gelungene Studie"
Dagmar Jestrzemski, Das Ostpreußenblatt
"Robert Zimmers Buch ist eine sehr erhellende Biografie, die das erfüllt, was Schopenhauer von aller Literatur verlangt hat: mit gewöhnlichen Worten ungewöhnliche Dinge sagen."
Kai Agathe, Das Blättchen
"Zimmer befreit Schopenhauer vom Klischee und erschließt uns sein Leben auf sehr verständliche Weise..."
Fritz-Peter Linden, Trierischer Volksfreund
"Rechtzeitig zum 150. Todestag des großen deutschen Philosophen Arthur Schopenhauer hat Robert Zimmer eine großartige Biografie vorgelegt. Für den promovierten Philosophen war und ist Arthur Schopenhauer nicht nur ein bedeutender Philosoph, er war wohl der einzige Philosoph, der ein umfassendes Verständnis hatte für Musik und Kunst und Literatur..., und der selbst eine exzellenter Schriftsteller war. Dies alles beschreibt Zimmer im Kontext zu den Lebensdaten und der Werk- und Wirkungsgeschichte Schopenhauers. Und das in einer Art und Weise, die auch dem nicht philosophisch geschulten Leser Gewinn verspricht und Freude machen wird..."
Günter Nawe, Glarean Magazin
"Auf nicht ganz 300 Seiten schafft es Zimmer, uns die schwierige Persönlichkeitsstruktur Arthur Schopenhauers und Grundzüge von dessen Gedankenwelt zu vermitteln, übersichtlich, sachkundig und in einer anerkennenswert klaren Sprache."
OÖNachrichten
"Robert Zimmer bietet in seiner neuen Biographie eine sehr gut lesbare und klare Darstellung Schopenhauers, die einem breiten Publikum empfohlen werden kann, das sich mit diesem bedeutenden Philosophen vertraut machen will...Gegen das verbreitete Klischee des Sonderlings führt Zimmer Schopenhauer als Mann von Welt ein, den er als einen der wenigen 'Internationalisten' in der deutschen Philosophie präsentiert....Man darf wohl sagen, daß es Zimmer gelungen ist, die Entwicklung des freien Geistes Schopenhauer zu schildern."
Till Kinzel, IFB |